Physiotherapie

Unser umfangreiches Angebot

Zentrifugalmassage

ist eine spezielle Behandlungstechnik für den Schulter-Arm-Bereich mit Hilfe von Seifenlauge.

Fußreflexzonenmassage

Ist eine Behandlungstechnik, bei der spezielle Griffe am Fuß durchgeführt werden. Über diese Griffe werden Reize in den Reflexzonen ausgelöst.

Ultraschall

Mit speziellem Gel und Schallkopf wird eine Verbindung hergestellt. So können die Schallwellen bis zu 5 cm in das Gewebe eindringen. Diese wirken vor allem dort wo Sehnen und Knochen aufeinandertreffen.

Elektrotherapie

Es werden spezielle Stromformen genutzt, um gezielt am Körper eine Erwärmung des Gewebes zu erreichen, Schmerzen zu reduzieren, Nerven zu reizen, Abbau von Schwellungen im Gewebe zu fördern oder Muskulatur zu aktivieren.

Fangopackung

Fördert die Durchblutung von Haut und Muskulatur. Dient gleichzeitig zur Vorbereitung auf Krankengymnastik und Massage oder Manuelle Therapie.

Tape

Medizinisches Tapen umfasst in erster Linie Beschwerden im Bewegungsapparat. Die Tapes werden im Verlauf der Muskulatur geklebt.

Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie

Ist die beschränkte Erlaubnis der Heilkunde (Physiotherapie) nach §1 Abs. 1 Heilpr G, die es den Physiotherapeuten ermöglicht, unabhängig von der ärztlichen Verordnung, also ohne Rezept, Patienten im physiotherapeutischen Bereich zu behandeln und diese privat abzurechnen.
Nach einer Befunderhebung erfolgt die individuelle Therapiefestlegung.

E-Gym

elektronisch unterstützte Kraft-Trainingstherapie
– smartes Training für Jung und alt –

Krankengymnastik nach PNF

PNF (Proprizeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

Ist eine Spezialisierung in der neurologischen Krankengymnastik. Anwendungen von Bewegungsübungen im dreidimensionalen, welche mit ganzen Muskelketten arbeiten.

Manuelle Therapie

Ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Die Therapie bedient sich passiver und aktiver Übungen. So können blockierte oder eingeschränkte Gelenke stabilisiert werden.

Standardisierte Heilmittelkombination (Dl)

Hier kann der Physiotherapeut entscheiden, welche Maßnahme in der Physiotherapie zum Einsatz kommt, wenn nichts vom Arzt festgelegt wurde.

Klassische Massagegriffe

Es werden die betroffenen Hautregionen und die darunterliegende Muskulatur direkt mit der Hand massiert.

Bindegewebsmassage

Ist eine spezielle Form der Massage, die hauptsächlich eingesetzt wird um spinale und periphere Gelenkfunktionsstörungen, Arthrose und rheumatische Erkrankungen zu behandeln.

Traktion

Durch Zug können zum Beispiel Bandscheiben entlastet und auch Verletzungen der Gelenke, der Gelenkkapseln und der Muskeln behandelt werden.

Rotlicht

Sorgt für Erwärmung der kranken Körperteile. Dabei dringen die langwelligen Lichtstrahlen nur wenige Millimeter ein und erhöhen dort die Temperatur.

Rehabilitationssport

kurz Rehasport, ist eine ärztlich verordnete Maßnahme, die darauf abzielt, die körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen zu verbessern und sie wieder in den Alltag und das Arbeitsleben einzugliedern. Es handelt sich um Gruppenübungen unter Anleitung, die Ausdauer, Kraft und Koordination fördern.

 

Krankengymnastik

Sind Anwendungen von Bewegungsübungen, die der Funktionserhaltung bzw. Verbesserung der Bewegung dienen.

Krankengymnastik am Gerät

Ist eine spezielle Form der Therapie, bei der Hilfsmittel wie Gewichte, Kleingeräte und ähnliches zum Einsatz kommen. In dieser speziellen Form können gezielt Muskeln aufgebaut werden.

Manuelle Therapie am Kiefer (CMD)

CMD, auch als craniomandibuläre Dysfunktion bezeichnet.

Es werden eine Vielzahl von Problematiken rund um den Kiefer behandelt, sowie die Kiefermuskulatur.

Manuelle Lymphdrainage

Ist eine sanfte Massagetechnik, mit der durch den Wechsel von Druck, Zug und Entlastung die Aktivität der Lymphgefäße angeregt wird. So können Stauungen in den Lymphbahnen gelöst werden. Außerdem dient sie zur Genesung nach Operationen.

Segmentmassage

Ist eine spezielle Form der Bindegewebsmassage. Dabei werden bestimmte Massagegriffe an den Segmenten (Rückenmarkssegmenten) durchgeführt.